Abschluss der MTA-Basisprüfung
Nach zwei intensiven Monaten der Vorbereitung haben 6 Quereinsteiger, drei der Jugendfeuerwehr Klardorf und 1 Kamerad der Feuerwehr Schwandorf erfolgreich die Basisprüfung der modularen Truppausbildung (MTA) abgeschlossen.
Diese Ausbildung bildet die Grundlage für den aktiven Feuerwehrdienst in Bayern und vermittelt sowohl fundiertes Fachwissen als auch praktische Fähigkeiten.
Von Ende August bis Anfang Oktober fanden insgesamt 16 Ausbildungstage im Gerätehaus der Feuerwehr Klardorf statt.
Die Anwärterin und Anwärter erhielten dabei eine umfassende Schulung von theoretischen Grundlagen bis hin zu praxisnahen Übungen. Besonders wichtig war die enge Verzahnung von Theorie und Praxis, um die angehenden Feuerwehrleute optimal auf ihre zukünftigen Aufgaben vorzubereiten.
Ein besonderes Highlight stellte die realitätsnahe Einsatzübung in der Brauerei Naabeck dar. Außerdem konnten die Teilnehmer ihr Wissen in einem Trainingstag an der Feuerwehrschule Regensburg vertiefen.
Zur erfolgreichen Absolvierung der Prüfung gehörte:
ein theoretischer Teil (50 Fragen aus einem Pool von 214)
sowie praktische Stationen, bei denen die Teilnehmer ihr Können unter Beweis stellten.
Willkommen im Team!
Wir heißen unsere neuen Aktiven herzlich willkommen im Team der Feuerwehr Klardorf und gratulieren allen Absolventen!
Mit ihrem Engagement leisten sie einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit in und um Klardorf.