Brand
Heute wurden wir um 14:20 Uhr zu einem größeren Flächenbrand nach Koppenlohe, Stadt Teublitz, alarmiert. Bereits während der Anfahrt erhielten wir die Meldung, dass das Feuer auf den angrenzenden Wald übergegriffen hatte,
Am Einsatzort angekommen, konzentrierten sich unsere Kräfte darauf, einen Pendelverkehr mit dem HLF einzurichten. Dies war entscheidend, um die Löschmaßnahmen effektiv zu unterstützen und ausreichend Wasser zu den betroffenen Stellen zu bringen.
Währenddessen verblieben die Mannschaften unserers HLF,MZF und dem UTV im Bereitstellungsraum an der Einsatzleitung. Sie waren bereit, im Bedarfsfall schnell Personal für die Waldbrandbekämpfung abzulösen und somit die Einsatzbereitschaft aufrechtzuerhalten.
Nach intensiven Löscharbeiten von etwa 2,5 Stunden konnten wir schließlich die Heimreise antreten. Der Einsatz zeigte erneut die Bedeutung der schnellen Reaktion und Zusammenarbeit aller Kräfte vor Ort
Einsatzart | Brand |
---|---|
Einsatzstart | 20. Juli 2025 14:20 |
Fahrzeuge | HLF 20 |
Mehrzweckfahrzeug | |
UTV | |
Alarmierte Einheiten | Polizei, Feuerwehr Teublitz, Feuerwehr Münchshofen, Feuerwehr Burglengenfeld, Feuerwehr Schwandorf, Feuerwehr Meßnerskreith, Feuerwehr Maxhütte-Winkerling, Feuerwehr Regenstauf, Feuerwehr Saltendorf a.Naab, Feuerwehr Bruck ( Drohne ), Einsatzleiter RD, Rettungsdienst, Führungskräfte Feuerwehr Lk.SAD |
Alarmierungsart | Funkmelder, Sirene, Handy Alarmierung |