Verkehrsunfall
Am Mittwoch Abend wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Wiefelsdorf zu einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich der SAD 2 und der Auffahrt zur A93 alarmiert. Während unserer Anfahrt erhielten wir die Mitteilung, dass sich noch eine Patientin im verunfallten Fahrzeug befindet, die schonend gerettet werden musste.
Bei unserem Eintreffen an der Einsatzstelle war es unsere Aufgabe, eine große Seitenöffnung am Fahrzeug zu schaffen. Dies geschah unter Einsatz von Schere und Spreizer, um sicherzustellen, dass die verletzte Person ohne zusätzliche Schäden befreit werden konnte.
Die Feuerwehr Wiefelsdorf übernahm währenddessen die Einrichtung einer Totalsperrung des Verkehrs am nahegelegenen Kreisverkehr, um die Sicherheit aller Einsatzkräfte zu gewährleisten und Platz für die Rettungsmaßnahmen zu schaffen. Unser Mehrzweckfahrzeug wurde eingesetzt, um den Verkehr hinter der Autobahnbrücke zu regeln und die Zufahrt zu der Unfallstelle zu sichern.
Einsatzart | Verkehrsunfall |
---|---|
Einsatzstart | 25. Juni 2025 19:49 |
Fahrzeuge | HLF 20 |
Mehrzweckfahrzeug | |
Alarmierungsart | Funkmelder, Sirene, Handy Alarmierung |